Komödie in 3 Akten
"Bis das der Tod uns scheidet!" - Das sieht Gerlinde nicht ganz so, denn sie will sich auch nach ihrem Tode noch weiter um ihren Ehemann Karl-Heinz kümmern. Schließlich soll dieser nicht allein bleiben und gut versorgt werden.
Kalle hingegen hatte sich sein Witwerdasein entspannter vorgestellt und will endlich seine Freiheit genießen. Als er dann aber die Stimme seiner verstorbenen Ehefrau hört, zweifelt er an seinem Verstand! Da sind auch die fürsorgliche Verwandtschaft und die aufdringlichen Nachbarinnen nicht hilfreich.
Als dann auch noch seine tote Mutter Meta aus dem Jenseits auftaucht, wird es turbulent.
Für Kalle steht fest, er muß die Geister dringend loswerden!
| Es spielen unter der Leitung von Elena Pingel: | |||
| Karl-Heinz Babbe, | Witwer | Markus Pingel | |
| Gerlinde, | seine verstorbene Frau | Angelika Pingel | |
| Hedi Muschmann, | Nachbarin | Monika Beck-Groß | |
| Lotte Engelmann, | Nachbarin | Andrea Schröder | |
| Henning Babbe, | Sohn | André Beschorner | |
| Paula Babbe, | Enkelin | Franziska Finger | |
| Meta | Mutter | Gabriele Pingel | |
| Ninette | Bekanntschaft | Jonas Zühlke | |
| Akteure hinter der Bühne: | |
| Ansage | Linda Hammerschmidt |
| Souffleuse | Sonja Pingel, Anika Groß-Lange |
| Bühnenbild | Leo Henke, H.-A. Schröder, Helmut Pingel |
| Ton | Frank Hettegger, Tobias Götte, Sebastian Vogt, Lucas Hölmer |
| Maske | Silke Janßen |
| Requisite | Iris Bürger, Sonja Pingel, Anika Groß-Lange |
| Licht | Meinolf Becker, Mario Egger, Christian Stemmer |
| Regie/Spielleitung | Elena Pingel |
